Seth Pick Previous Shows Biophilia
Seth Pick
Works
Biography
Bibliography
Previous Shows
Seth Pick
Biophilia
Exhibition duration: October 17 – December 3, 2014
Pagafantas
This is an international city, and it has its own continents too. I think about that, as I walk through the park, and think about an international frontier. Its textures and forms are echoed throughout the landscaping; not urban fighting, but hedgerows, metal hoardings, greening water, black searchlights; a mouldy and damp war, baling-twine handcuffs. Hot sun is baking the grass and around its perimeters tower blocks rise up above the trees. I make my way to the lake, its low shores cut out of the turf and a frame of poured concrete paths. On this I write not peaches, but chlorine exhaust blown daily over slick-wet granite pavement, and crypto-turkish men, and I can’t shake my head any more.
There are some fierce mothers in the park today. Sometimes the park feels like the only refuge for humanity in this city. Parks are the birthplace of urban solidarity. Bodies amass in parks in search of joy, not consumption. Victorian planners battled with their twin offerings of revolt and pacification, building great iron fences and gates to control the flow of bodies. If I could I'd never leave this park. I came for a panic attack, stayed for a tear-filled phone call, am leaving a little freer, lighter. Cops hate parks, property developers hate parks. Friends love parks, lovers love parks.
Some parks have exiles and others have émigrés. In this one I find two of the latter; a couple, friends, dipping their feet in the lake as I push out of the undergrowth like a member of the militia looking for amnesty. In Spanish culture, a "Pagafantas" (Fantapayer) is a man in love with a young woman, who does not love him back. The phrase suggests always being the one paying for another's Fanta.
Huw Lemmey 2014
For further information or press material, please contact Maike Fries, Gerhardsen Gerner: T: +49-3069 51 83 41,
F: +49-30-69 51 83 42, E: office@gerhardsengerner.com or visit our website at http://www.gerhardsengerner.com.
- - - -
Seth Pick
Biophilia
Ausstellungsdauer: 17. Oktober – 3. Dezember 2014
Pagafantas
Dies ist eine internationale Stadt, und sie hat auch ihre eigenen Kontinente. Durch den Park flanierend, folge ich diesem Gedanken und denke an eine internationale Grenze. Ihre Texturen und Formen hallen in der Landschaftsgestaltung wider; nicht etwa als urbane Kampfzone, sondern in Hecken, Metallzäunen, grün–blühenden Wasser, schwarzen Suchscheinwerfern; ein modrig–feuchter Krieg, Handfessel aus Sachsband. Die heiße Sonne backt das Gras und um seine Umrisse wachsen Wohntürme über Bäume hinaus. Ich schaffe es zum See, die seichten Ufer scheinen aus dem Boden herausgeschnitten und mit gegossenen Betonpfaden gesäumt. Es riecht nicht gerade nach Pfirsichen, sondern eher nach Chlordämpfen, die täglich über glitschig-feuchte Pflaster wehen. Krypto–türkische Männer. Ich wundere mich über nichts mehr.
Heute gibt es ein paar grimmige Mütter im Park. Manchmal denke ich, der Park sei die einzige Zuflucht für Menschlichkeit in dieser Stadt. Parks sind die Wiege urbaner Solidarität. Körper sammeln sich in Parks auf der Suche nach Glück, nicht Konsum. Viktorianische Gartengestalter kämpften mit diesem Doppel aus Revolte und Befriedung, das den Parks inhärent ist, und bauten mächtige Eisenzäume und Tore, um den Fluss der Körper zu kontrollieren.
Wenn ich könnte, würde ich diesen Park niemals verlassen. Eine Panikattacke führte mich hierher, ich blieb, um einen tränenreichen Anruf zu tätigen und nun verlasse ich den Park ein bisschen freier, leichter. Polizisten hassen Parks, Bauherren hassen Parks. Freunde lieben Parks, Liebende lieben Parks.
Einige Parks beherbergen im Exil Lebende, andere Auswanderer. In diesem Park finde ich zwei von den letzteren; ein Paar, Freunde, die ihre Füße im See baumeln lassen, während ich aus dem Unterholz breche wie ein Mitglied der Miliz, nach Amnestie suchend. In der spanischen Kultur ist ein „Pagafantas“ ein Mann, der in eine junge Frau verliebt ist, die diese Liebe aber nicht erwidert. Das Wort bedeutet, dass man immer derjenige ist, der für die Fanta des anderen zahlt.
Huw Lemmey 2014, übersetzt von Maike Fries und Christopher Wöllmer
Für weitere Informationen oder Abbildungsmaterialien kontaktieren sie bitte Maike Fries, Gerhardsen Gerner:
T: +49-30-69 51 83 41, F: +49-30-69 51 83 42, E: office@gerhardsengerner.com oder besuchen Sie unsere
Website unter http://www.gerhardsengerner.com.